Ordern mit digitalen Workbooks im Portal quintet24 funktioniert wie ein Showroom oder eine Messe, nur online. Die Funktion der Musterware und die Erklärungen des Verkäufers werden vom Workbook übernommen. Der Einkäufer sieht in der Trendübersicht alle möglichen Kaufprogramme seiner Lieferanten. Zu fremden Lieferanten hat er keinen Zugriff. Er wählt ein Programm aus Vororder oder Nachorder und blättert in einem digitalen Katalog, aus dem er Produkte in seine Orderbar ziehen kann und Stückzahlen eingibt.
Für die Nachorder kann er auch Auswahlen für gewünschte Ware nach Warengruppen und Preisbereichen treffen. Auch hier sieht er nur Ergebnisse seiner Lieferanten und kann nicht Produkte gegenüberstellen. Genau wie auf einer Messe: erst im Messestand sieht er das Angebot. Nachorderware wird aber immer verknüpft mit sofort lieferbaren Programmen. Im Vordergrund steht die Frage nach verkaufstarken Sortimenten für die Sofortorder.
Einmal im Jahr treffen sich Hersteller und Kunde, um Neuheiten zu sichten, Jahreszahlen festzulegen und Konditionen zu verhandeln. Die Order der Programme findet online statt, kontinuierlich übers Jahr. Damit verkürzen wir die Zeit zwischen Design und Verkauf, reagieren schneller auf Verbraucherwünsche, haben immer aktuelle Ware im Shop, weniger Abschriften, weniger Kosten für Reisen, Showrooms und Musterware.