Online Messe 24/7 weltweit
Allgemeine Neuerungen Release 0822
Die Tools von Quintet24 bieten
Ihnen 365 Tage im Jahr eine Messe.
Wir haben für Ihre Usability einige Verbesserungen
eingespielt.

Warenkorb
Mehr Transparenz
Warenkorb
Die Warenkorb Sidebar und das Modul Warenkorb zeigen jetzt immer alle offenen Warenkörbe einer Marke an. Das ist für den Händler sehr vorteilhaft, weil er nun die offenen Warenkörbe einer Marke besser im Blick hat und somit auch seine Budgets besser kontrollieren können:
- Der Warenkorb zeigt auf Lieferadress-Ebene die Summen von Menge und Wert über alle offenen Warenkörbe an.
- Der Benutzer kann einen Filter auf Vororder, Nachorder oder beides setzen.

Warenkorb
- Wird im Markenbereich eine Suche ausgeführt oder ein Filter gesetzt, so werden alle Sortimente und Workbooks in die Suche einbezogen. Als Ergebnis werden alle Workbooks und auch die Einzelartikel angezeigt, die der Suche entsprechen.
- Wenn ein Artikel oder ein Workbook für die aktuelle Lieferadresse nicht zugelassen ist, wird er ausgegraut und mit der Information angezeigt, dass er für die aktuelle Lieferadresse nicht geöffnet ist. Beim Schreiben wird automatisch auf die bzw. eine erlaubte Lieferadresse gewechselt.
- Im Modul „Warenkorb“ kann jetzt pro Warenkorb eine Bemerkung eingegeben werden.
- Es können mehrere Warenkörbe markiert und gemeinsam freigegeben oder exportiert werden. Die Summen werden dann auf die gewählten Warenkörbe angepasst.
- Ein Symbol für die Regelprüfung wird rot, wenn eine oder mehrere Regeln nicht erfüllt sind, z.B. Ordermenge übersteigt Lagerzahl, Mindestmenge oder Mindestwert für das Workbook für eine Größe nicht erreicht. Details zur Regelverletzung werden angezeigt, wenn man auf das rote Symbol klickt.
- Über ein Kontextmenü können Warenkörbe schnell und einfach gelöscht oder Artikel auf eine andere Lieferadresse kopiert oder verschoben werden.

Exporte im Hintergrund
Akkurat & Effizient
Exporte im Hintergrund
- Exporte werden ab sofort immer im Hintergrund durchgeführt. Damit muss der Benutzer bei größeren Exporten nicht mehr warten, sondern kann sofort weiterarbeiten.
- Nach erfolgreichem Export, bekommt der Benutzer eine E-Mail mit der angehängten Datei, oder, falls diese über 4 MB groß ist, einem Link zum Download.

2-Faktor-Authentifizierung
Schnell & Sicher
2-Faktor-Authentifizierung
Wir haben Quintet24 noch sicherer gemacht:
Ab sofort kann der User entscheiden, ob er beim Login eine 2-Faktor-Authentifizierung nutzen will. Die Einstellung erfolgt im User-Profil.
Es kann zwischen E-Mail- oder OTP-Authentifizierung gewählt werden

Auswertung Nutzung
Benutzerverhalten
Tracking Möglichkeiten
Ab sofort werden Kennziffern über das Benutzerverhalten in Quintet24 gespeichert und können bei Bedarf pro Marke freigeschaltet werden, sofern der Benutzer der Speicherung der Daten zugestimmt hat.
Ihre Auswertungen finden Sie dann unter „Administration“/“Benutzerauswertung“
Sortimente
- Bei Erstellung von Sortimenten können nun neben dem Titelblatt keine Seiten für die Artikel mehr erstellt werden, weil dies verwirrend war: die Seiten, die Arrangements auf den Seiten etc. spielen bei der Ansicht der Sortimente für den Händler nämlich keine Rolle! Um Artikel zu einem Workbook hinzuzufügen müssen Sie nun nur noch auf die Katalogansicht wechseln. Die Ansicht entspricht dann auch der, die der Händler sieht.
- Die Sortimentsansicht kann bei der Anlage des Sortiment-Kopfes gesteuert werden, ob der Händler beim Öffnen eines Sortiments zunächst die vergrößerte Titelseite und darunter die Artikel sehen kann, oder nur die Artikel.
- Sortimente können jetzt auch als PDF exportiert werden.

Weitere Möglichkeiten
Einladung weiterer Admins
Administration
- Es besteht nun die Möglichkeit für eine Marke, weitere Marken-Admins einzuladen.
- Zudem besteht die Möglichkeit, einen Marken Admin jetzt auch für weitere Marken einzuladen.
- Info per E-Mail an Admin wenn Q24 nicht erreichbar ist.
- Möglichkeit per E-Mail informiert zu werden, wenn ein Händler seine E-Mailadresse ändert → Einstellung in Administration/Markenverwaltung

Detailinfos bearbeiten
Einfachere Bearbeitung
Administration
- Artikelbezeichnungen können jetzt sprachabhängig hochgeladen werden.
- In der Markenverwaltung/Ansprechpartner können Sie jetzt Kontakte anlegen, die verborgen sind. Zusätzlich können Sie einen oder mehrere Kontakte hinterlegen, an die Helpdeskanfragen bezüglich Ihrer Marke geschickt werden.
- Das Modul „Administration“/“CMS“ wird künftig ausgeblendet, weil die Verwaltung aller für die Marke erforderlichen Einstellungen, nun ausschließlich über die Markenseite gepflegt werden können.
- Unter „Administration“ finden Sie einen neuen Menüpunkt „Rechnungsübersicht“, der Ihnen einen Überblick über die aktuellen Beträge gibt.
Technische Verbesserungen
- Weitere Performanceverbesserungen durch Verbesserungen und Erweiterungen des Indexings
- PLZ von 6 auf 10 Stellen erweitert
- Verbesserter Prozess beim Wechsel der E-Mailadressen, mit Benachrichtigung der Lieferanten, damit diese die Änderungen auf ihrer Seite ebenfalls pflegen können (sofern Sie das aktiviert haben, siehe oben!)
Sonstiges
- Bei der Registrierung eines Benutzers, ist die Eingabe eines Namens jetzt verpflichtend
- Verbands-Warenprogramme: Händler werden jetzt bei Freigabe eines Warenprogrammes (Verbände) per E-Mail informiert.
Fehlerbehebungen/ Verbesserungen
-
Verbesserungen Anzeige und Layout auch auf I-Pad und mobilen Geräten.
-
Verbesserungen PDF-Export:
– Preise des Händlers werden nun korrekt exportiert
– Alle Medien werden nun exportiert -
Benutzerverwaltung: gesperrte Kunden werden nicht mehr angezeigt
-
Verbesserung der Kundenzuordnung in der Benutzerverwaltung:
– gesuchte und ausgewählte Kunden bleiben auch bei erneuter Suche ausgewählt
– Nachladen der Kundenliste beim Scrollen funktioniert wieder -
Anzeige Lieferadressen in Sidebar verschwindet nicht mehr und löst auch bei sehr vielen Lieferadressen keine Fehlermeldung mehr aus
-
Verbesserung und Verfeinerung der Artikelsuche und der Sortierung von Treffern bei Artikelsuche
-
Verbesserung: globale Filter- und Suchattribute blieben trotz Reset aktiv
-
Verbesserungen bei manueller Artikelanlage:
– EK und VK und fixierbar -
Verbände: Warenprogramme können auch nach Teilen noch bearbeitet werden
-
Verbesserungen und Erweiterungen der E-Mail-Benachrichtigungen
-
Verbesserungen Markenseite:
– Überflüssige Überschriften entfernt
– Verbesserte Anzeige hochgeladener Bilder:
werden jetzt ganz angezeigt und in der Vorschau nicht mehr abgeschnitten
– Konditionsblatt wurde nur auf Deutsch angezeigt. -
Marken- und Lieferantennamen können nun nur noch maximal 30 Zeichen haben.
-
Verbesserung Schnellerfassung:
– nach Löschen eines Warenkorbes blieben Mengen stehen.
– Ordergrid tauchte an falscher Stelle auf
Sie haben Fragen?
Senden Sie uns einfach Ihre Nachricht und
wir melden uns bei Ihnen mit Details!
Keine Lust auf Tippen? Rufen Sie uns an:
